Die Gründung der ZIRP im Jahr 1992
Am 13. November 1992 wurde in der Staatskanzlei in Mainz der Trägerverein Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) ins Leben gerufen. Seiner Gründung ging der gemeinsame Aufruf von Rudolf Scharping, damaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Vorstandsmitgliedern der größten Unternehmen des Landes sowie Vertretern aus der Kultur und den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern voraus: Es sollte ein Verein gegründet werden, der in Rheinland-Pfalz die Diskussion über wichtige Zukunftsentwicklungen anstößt, Strukturwandel aktiv unterstützt und Menschen zusammenführt, denen die Entwicklung des Landes am Herzen liegt.
Die 16 Gründungsmitglieder
- Dr. h. c. Klaus G. Adam, Landesbank Rheinland-Pfalz
- Klaus Arp, Villa Musica e.V.
- Rainer Brüderle, rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister
- Othmar von Diemar
- Dr. h. c. Helmut Fahlbusch, Schott Glas
- Peter Greisler, Debeka Versicherungen
- Dr. Peter Hanser-Strecker, Schott Musik International
- Dr. Thomas Heil, Boehringer Ingelheim
- Prof. Dr. Klaus Landfried, TU Kaiserslautern
- Jürgen Olschewski, KD+M kompetenzcenter für Dienstleistungen und Management
- Karl-Adolf Orth, Sparkassen- und Giroverband Rheinland-Pfalz
- Michael Prinz zu Salm-Salm, Salm-Salm & Partner GmbH
- Rudolf Scharping, rheinland-pfälzischer Ministerpräsident
- Dr. Axel Th. Simon, Bitburger Braugruppe GmbH
- Prof. Dr. Dieter Stolte, ZDF
- Prof. Dr. Jürgen Strube, BASF AG