Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Event

Gestärkt aus Krisen - Erfolgsfaktor "Strategic Foresight"

Event
Dienstag, 30. November 2021, digital

In unserem vierten Unternehmensgespräch geht es um den Erfolgsfaktor Strategic Foresight in der Unternehmenskultur. Wie lassen sich zukünftige Entwicklungen und Veränderungen in Szenarien abbilden, um für Krisen gewappnet zu sein?

Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen laden wir Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung (per Zoom).

Erfolgsfaktor „Strategic Foresight“ – 
Wie man sich durch Antizipation vor Überraschungen schützt

Dienstag, 30. November 2021, 11:00 – 12:30 Uhr

Herr Andreas Weßner, Institut für Technologie und Arbeit e.V., wird in seinem Impulsvortrag einen Überblick über die Methoden und Anwendungsmöglichkeiten von Strategic Foresight sowie die notwendigen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen geben.

Was ein mittelständisches Unternehmen tun kann, um die Grundgedanken von Strategic Foresight im operativen Alltag und der Unternehmenskultur zu verankern, wird Christian Rauch am Beispiel des eigenen Unternehmens, der iTSM Group, aufzeigen.

Bitte senden Sie Ihre Zusage bis Freitag, 26. November 2021, per E-Mail an anmeldung@zirp.de.

Die Einwahldaten zur Video-Konferenz erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zeitnah zur Veranstaltung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Mitschnitte der Aufzeichnung, auf denen ggf. persönliche Daten (Name, Bild, Ton usw.) zu sehen oder zu hören sind, zu Dokumentationszwecken gespeichert werden und in (Print- und Online-) Formaten der ZIRP verwendet werden können.

Illustration von Raimund Frey.