Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Projekt Event

Auftaktworkshop zum Projekt "Kreative Innenstadt" in Mainz

Projekt Event

In unserem Zukunftskongress 2021, dem wir der Innenstadtentwicklung widmeten, wurde deutlich, dass sich Innenstädte in Rheinland-Pfalz bis 2035 grundlegend verändern werden. Wie diese Veränderungsprozesse durch die Kultur- und Kreativwirtschaft begleitet werden und wie Kultur- und Kreativschaffende ihren Raum in der Innenstadt auch zukünftig einnehmen können – um diese und weitere Themen geht es in unserem neuen Projekt „Kreative Innenstadt“. Bis Ende 2023 begleitet die ZIRP die drei Modellkommunen Trier, Andernach und Pirmasens bei der Konzepterstellung für die Integration der Kultur- und Kreativwirtschaft in die jeweilige Innenstadtentwicklung.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir bereits in diesem Jahr die Themen für die einzelnen Projektphasen eingrenzen. Hierfür laden wir Sie herzlich ein zum

Auftaktworkshop des Projekts „Kreative Innenstadt“ 

am Mittwoch, 30. November 2022, 10.00 – 14.00 Uhr

im ZeitRaum, Große Bleiche 1, Mainz.

Wir freuen uns, dass wir für unseren Auftaktworkshop verschiedene Expert:innen der Kulturwirtschaft und der Innenstadtentwicklung gewinnen konnten. Prof. Dr. Elmar Konrad, Hochschule Mainz, wird uns zu Beginn in seinem Impuls „Kreativschaffende als Motor der Stadtentwicklung?“ auf den Kern unseres Projektes vorbereiten und das Thema wissenschaftlich sowie praxisnah einordnen. Mit Prof. Dr. Holger Schmidt, TU Kaiserslautern, konnten wir einen Stadtentwickler gewinnen, der sich unter anderem mit interdisziplinären Innenstadtdialogen befasst. Marco Friedmann und Dominique Liggins geben uns ihrerseits Einblicke in das aktive Leerstandsmanagement. Mit ihrem Unternehmen Hier und Jetzt Projekte bespielen sie zum Beispiel das ehemalige Karstadt-Gebäude in Mainz und sind auch in anderen Orten in Rheinland-Pfalz kreativ.

Wir laden Sie ein mit uns gemeinsam sowohl Input von außen zu erhalten als auch substantiell und für Ihre Stadt in die Thematiken einzutauchen. In einem Zusammenspiel aus hochwertigem Input und Workshops möchten wir unser Projekt „Kreative Innenstadt“ auf ein solides Fundament stellen. Den methodischen Teil der Workshops übernimmt die Beratungsagentur Kokonsult aus Frankfurt.

Zur Anmeldung senden Sie bitte bis Freitag, 25. November 2022 eine E-Mail an anmeldung(at)zirp.de. Die Teilnahmebestätigung samt Programm und Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zeitnah zur Veranstaltung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Mitschnitte der Veranstaltung, auf denen ggf. persönliche Daten (Name, Bild, Ton usw.) zu sehen oder zu hören sind, zu Dokumentationszwecken gespeichert werden und in (Print- und Online-) Formaten der ZIRP verwendet werden können.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Bei Fragen rund um das Projekt können Sie sich an die Projektleiterin Judith Drewke wenden.