Berufsinformationsmesse "Gesundheit ist mein Beruf!" - Impressionen
Impressionen von der Berufsinformationsmesse "Gesundheit ist mein Beruf!" in Koblenz, veranstaltet von der ZIRP in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und bigKarriere
Die Zusammenarbeit von Forschung und Umsetzung, Wissenschaft und Wirtschaft, ist einer der wichtigsten Motoren für Innovation. Der Transfer von Wissen aus der Hochschule in die Unternehmen und umgekehrt, also unternehmerische Anforderungen an Forschung und Entwicklung, braucht eine Plattform der Begegnung. In der ZIRP kommen beide – Wirtschaft und Wissenschaft – in einzigartiger Weise für Rheinland-Pfalz zusammen. Fast alle Hochschulen des Landes sind Mitglieder der ZIRP und bringen ihre Expertise ein. Im Advisory Board der ZIRP tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft und Wirtschaft über strategische Fragen der Zusammenarbeit aus.
Im Projektschwerpunkt Wissen verzahnen wir unterschiedliche Akteure und zielen auf den Mehrwert, der sich aus der Zusammenarbeit ergibt. In dem Projekt „Hochschule und Stadt“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer haben wir gezeigt, wie Wissensallianzen in Rheinland-Pfalz gebildet werden können, die zu einer erfolgreichen Standortinitiative von Stadtverwaltungen, Hochschulen und lokaler Wirtschaft führen. 2022 steht das Thema „Wissensraum Innenstadt“ im Vordergrund: Die Öffnung und Kooperation innerstädtischer Bildungs- und Wissenseinrichtungen, neue Konzepte der Zusammenarbeit und die Stärkung der Anziehungskraft der Innenstadt.
Unsere Beiträge, Events und Publikationen zum Thema Wissen
Impressionen von der Berufsinformationsmesse "Gesundheit ist mein Beruf!" in Koblenz, veranstaltet von der ZIRP in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und bigKarriere
Auf der Berufsinformationsmesse "Gesundheit ist mein Beruf" zeigt die ZIRP in Kooperation mit der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, dass Gesundheit ein attraktives Berufsfeld mit Zukunft ist
Unter dem Motto "MINT zum Mitmachen" engagieren sich die ZIRP und die Universität Speyer junge Menschen die Faszination von Technik konkret nahe zu bringen
Als Start-Impuls für die Förderung der MINT-Region Koblenz veranstaltet die ZIRP im Projekt "Hochschule und Standort" zusammen mit der Uni Speyer einen Workshop mit Akteuren in der Region
Das Thema "Regional Gründungsstrategie" wird von dem „ZIRP-Advisory Board“ und Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft näher beleuchtet
In dem Projekt "Hochschule und Standort" werden an ausgewählten rheinland-pfälzischen Hochschulstandorten diverse Workshops zu den Themen "Hochschule, Verwaltung und Wirtschaft im Dialog" von der ZIRP in Kooperation mit der Universität Speyer angeboten