Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Wissen 2030

Die Zusammenarbeit von Forschung und Umsetzung, Wissenschaft und Wirtschaft, ist einer der wichtigsten Motoren für Innovation. Der Transfer von Wissen aus der Hochschule in die Unternehmen und umgekehrt, also unternehmerische Anforderungen an Forschung und Entwicklung, braucht eine Plattform der Begegnung. In der ZIRP kommen beide – Wirtschaft und Wissenschaft – in einzigartiger Weise für Rheinland-Pfalz zusammen. Fast alle Hochschulen des Landes sind Mitglieder der ZIRP und bringen ihre Expertise ein. Im Advisory Board der ZIRP tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft und Wirtschaft über strategische Fragen der Zusammenarbeit aus.

Im Projektschwerpunkt Wissen verzahnen wir unterschiedliche Akteure und zielen auf den Mehrwert, der sich aus der Zusammenarbeit ergibt. In dem Projekt „Hochschule und Stadt“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer haben wir gezeigt, wie Wissensallianzen in Rheinland-Pfalz gebildet werden können, die zu einer erfolgreichen Standortinitiative von Stadtverwaltungen, Hochschulen und lokaler Wirtschaft führen. 2022 steht das Thema „Wissensraum Innenstadt“ im Vordergrund: Die Öffnung und Kooperation innerstädtischer Bildungs- und Wissenseinrichtungen, neue Konzepte der Zusammenarbeit und die Stärkung der Anziehungskraft der Innenstadt.

Aktuelles

Unsere Beiträge, Events und Publikationen zum Thema Wissen

Publikation

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 09/2020: Außeruniversitäre Forschungsinstitute - Impulse für die Wirtschaft

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bergen für Unternehmen hohes Innovations-Potential und sind für Forschungseinrichtungen die Brücke zur Praxis. Beim fünften Treffen des ZIRP-Advisory Boards, einer Plattform zum Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft in Rheinland-Pfalz, im Mai 2020 diskutierten die rund 40 Teilnehmenden per Videokonferenz über Inhalte und Strukturen der Zusammenarbeit sowie besondere Herausforderungen im Zuge der Corona-Krise.

Bildungsregion – nachhaltig vernetzt für Stadt und Region

In dem Format "ZIRP um 8" geht es um das Leitmotiv: Raus aus dem Silo – rein in das System. Die Digitalkonferenz "Bildungsregion – nachhaltig vernetzt für Stadt und Region" ist Teil dieses Formats und behandelt das Thema nachhaltige Vernetzung in der Stadt und in der Region