Gestärkt aus Krisen - Erfolgsfaktor "Krisenmanagement"
In der ZIRP Veranstaltungsreihe "Unternehmensgespräche: Gestärkt aus Krisen - Erfolgsfaktoren des resilienten Unternehmens" steht zum Auftakt der Erfolgsfaktor Krisenmanagement im Fokus
Unsere Beiträge, Events und Publikationen zum Thema Wirtschaft
In der ZIRP Veranstaltungsreihe "Unternehmensgespräche: Gestärkt aus Krisen - Erfolgsfaktoren des resilienten Unternehmens" steht zum Auftakt der Erfolgsfaktor Krisenmanagement im Fokus
In immer mehr Alltagsgegenständen wird Sprachverarbeitung eingesetzt. Gegenstände können dabei gleichzeitig Sender und Empfänger sein. Verändern die „sprechenden“ Produkte, Maschinen und intelligenten Assistenzsysteme unseren Medienbegriff? Sprachverarbeitung wird schon vielfältig genutzt, beispielsweise für Übersetzung und Recherche, im Automobil und in der Produktion. Ihr Gebrauch steht allerdings noch am Anfang.
Die ZIRP-Publikation "Workbook: Arbeit 4.0 in Rheinland-Pfalz" befasst sich intensiv damit, wie sich Arbeit unter den Bedingungen der Digitalisierung verändert und welche Bedeutung Konstanten in der Arbeitswelt haben.
Wie wollen wir arbeiten? Das war die zentrale Frage unseres Workathons zu dem unsere stellvertretende Vorsitzende Ministerpräsidentin Malu Dreyer und unser Vorsitzender Michael Heinz, Mitglied des Vorstands der BASF SE die Teilnehmenden begrüßten.
Im Wissens-Snack "ZIRP um 12" stellen wir aktuelle Themen, Produkte und Innovationen unserer Mitglieder vor. Im heutigen Beitrag geht es um das Thema "New Normal"
In der Veranstaltungsreihe ZIRP um 8 geht es um das Thema: Unternehmenskooperationen