Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Technologie

Innovation und technologischer Fortschritt gehen Hand in Hand. Die ZIRP fördert kontinuierlich den Austausch und das Wissen über Potenziale von innovativen Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft.

Im Fokus stehen Schlüsseltechnologien, deren Weiterentwicklung als Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und als Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen der Zukunft betrachtet wird. Ziel ist ein öffentlicher Technologiedialog, mit dem wir deutlich machen: Technologische Innovationen und ihre verantwortungsvolle Nutzung sind essenziell für die Gesellschaft und den Fortbestand zukunftsfähiger Produktion und Dienstleistung.

Digitale Technologien stehen im Mittelpunkt der Projektarbeit. Unter dem Titel „rlp-vernetzt“ widmeten wir uns der Frage, wie die Digitalisierung Leben und Arbeiten in unserem Land verändern wird. Die Digitalisierung ist eine große Chance für das Flächenland Rheinland-Pfalz: Wir zeigen auf, wie wir sie nutzen und die Zukunft gestalten können. Über unterschiedliche Veranstaltungsformate und Kanäle geben wir Impulse zu Themen wie Künstliche Intelligenz, E-Health, Industrie 4.0, Smart City sowie Mobilitäts- und Energiewende.

Das KI-Board der ZIRP bündelte 2019-2022 die Kompetenzen der Künstlichen Intelligenz in Rheinland-Pfalz. Rund 80 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis trafen sich hier regelmäßig unter Leitung von Staatssekretärin Heike Raab, um sich über neue Forschungserkenntnisse und Anwendungen von KI in Unternehmen auszutauschen.

 

Aktuelles

Unsere Beiträge, Events und Publikationen zum Thema Technologie

Zukunftsmesse Erlebnis KI - Präsentationen online!

Zahlreiche ExpertInnen boten im Rahmen der ZIRP Zukunftsmesse Erlebnis KI bei Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Keynotes Einblicke in spannende Themen rund um KI. Finden Sie hier einige der Präsentationen zum Download