Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen
Publikation

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 11/2022: Rethink - was wir anders und neu machen müssen

Publikation

Neben der Notwendigkeit zur Klimawende ist die Wichtigkeit gesteigerter Ressourceneffizienz in diesem Jahr zum breiten Konsens in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Seit einigen Jahren haben sich Unternehmen auf den Weg gemacht, Klimaneutralität zu erreichen und entsprechende Strategien aufgesetzt. Die geopolitischen Entwicklungen sorgen hier für weitere Dynamik. Existenzielle ökologische Notwendigkeit kann durch effiziente Ressourceneinsparung mit nachhaltigem wirtschaftlichem Wachstum verbunden werden.

Wie Unternehmen in Rheinland-Pfalz, klimaneutral werden können, steht im Mittelpunkt der Unternehmensgespräche von ZIRP und Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, die die R-Regeln der Nachhaltigkeit aufgreifen. In unserem 2. Unternehmensgespräch zum Thema 'Rethink' haben wir näher beleuchtet, was für eine erfolgreiche, Grüne Transformation notwendig und in welchen Bereichen ein Umdenken erforderlich ist.

Im Rahmen des ZIRP-Kongresses „Erlebnis 2022 – Grüne Transformation“ gab Professor Dr. Peter Heck, Leiter des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Umwelt-Campus Birkenfeld, Impulse, wie und unter welchen Rahmenbedingen eine nachhaltige Optimierung von Stoffströmen gelingen kann.

Lesen Sie in Ausgabe 11/2022 der ZEHN.MINUTEN die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung. Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude!

Hier finden Sie die Publikation zum Download.