Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

ZEHN.MINUTEN

Zehn Minuten – der Titel ist Programm.

Erhalten Sie etwa einmal monatlich komprimierte Informationen zu Diskussionen und Ergebnissen unserer Veranstaltungen als kostenloses PDF-Abonnement oder nutzen Sie den Download auf der Website.

Abonnieren Sie die ZEHN.MINUTEN  hier.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 1/2022: Erfolgsfaktor Strategic Foresight

Sieben Dimensionen des Krisenmanagements stehen im Mittelpunkt der Unternehmensgespräche „Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“, zu der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam einladen. In unserem vierten Unternehmensgespräch drehte sich alles um den Erfolgsfaktor Strategic Foresight in der Unternehmenskultur. Wie lassen sich zukünftige Entwicklungen und Veränderungen in Szenarien abbilden, um für Krisen gewappnet zu sein?

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 15/2021: Erfolgsfaktor Agilität

Sieben Dimensionen des Krisenmanagements stehen im Mittelpunkt der Unternehmergespräche „Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“, zu der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam einladen. In unserem dritten Unternehmensgespräch drehte sich alles um den Erfolgsfaktor Agilität im Veränderungsmanagement: Wie werden Unternehmen zu agilen Organisationen, welche Rolle spielen ein mitarbeiterzentriertes Führungsverständnis und eine agile Organisationskultur.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 14/2021: Arbeitswelt der Zukunft

Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt verändert mit neuen Arbeitsweisen und -methoden. Agiles und flexibles Arbeiten, Zusammenarbeit und Kommunikation haben die Arbeitswelt verändert bis hin zu neuen räumlichen Gestaltungen. Die Corona-Pandemie hat der neuen Arbeitsweise nochmals eine große Dynamik gegeben: Die Arbeit ist mobil geworden.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 10/2021: Erfolgsfaktor Unternehmensstrategie

Sieben Dimensionen des Krisenmanagements stehen im Mittelpunkt der Unternehmergespräche „Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“, zu der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam einladen. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juli drehte sich nun alles um den Erfolgsfaktor Unternehmensstrategie: die Rolle und Bedeutung strategischer Planung für die Vermeidung und Bewältigung von Krisen.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 09/2021: ZIRP um 8 - Wissen erleben

Raus aus dem Silo – rein in das System: Unser erfolgreiches Format ZIRP um 8 befasst sich mit dem Denken und Handeln in Systemen, das durch die Digitalisierung, aber auch durch gesellschaftliche Entwicklungen verstärkt wird. Interdisziplinarität, neue Rollen von vertrauten Einrichtungen, Öffnung von bisher jeweils für sich agierenden Institutionen – das ist das Thema dieser Reihe. In der Bildung, Gesundheit und Mobilität; in neuen Wohnkonzepten und in der Kultur; in der Kooperation von Unternehmen und in New Work. Durch systemische Ansätze entsteht ein neues Ganzes.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 08/2021: Auftakt - Erfolgsfaktor Krisenmanagement

Sieben Dimensionen des Krisenmanagements stehen im Mittelpunkt der Unternehmergespräche „Gestärkt aus Krisen – Erfolgsfaktoren eines resilienten Unternehmens“, zu der die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gemeinsam einladen. Bei der Auftaktveranstaltung stand der Erfolgsfaktor Krisenmanagement im Fokus.

ZEHN.MINUTEN Ausgabe 07/2021: Unternehmenskooperationen

Unternehmenskooperationen sind der Megatrend der Stunde. Ob als Interessensgemeinschaft, strategische Allianz oder mit einander ergänzenden Kompetenzen - die Möglichkeiten, sich zusammen zu schließen, sind vielfältig. Wie solche Kooperationen in Wirtschaft und Wissenschaft entstehen und handeln, war Thema unserer Veranstaltung.