ZEHN.MINUTEN
Ein Thema – kurz und knapp zusammengefasst. ZEHN.MINUTEN gibt in eben dieser Zeit einen Einblick in unterschiedliche zukunftsrelevante Themen, die gerade in der ZIRP diskutiert und bearbeitet werden. Diskussionsergebnisse von Veranstaltungen und Workshops werden so aufbereitet, dass der Leser in aller Kürze das Wesentliche zum jeweiligen Thema erfährt.
Die ZEHN.MINUTEN sind ausschließlich digital verfügbar. Sie werden in unregelmäßigen Abständen im PDF-Format auch per E-Mail verschickt – schnell und komfortabel.
Abonnieren Sie die ZEHN.MINUTEN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail.
Ausgabe 2/2021: Finanzierung regionaler Kultur

Auf welche Netzwerke sich Kulturschaffende bei der Finanzierung kultureller Projekte auf regionaler Ebene stützen können und welche Förder- und Finanzierungsmodelle es gibt, war Thema der 3. Fachtagung im Projekt „Kulturregionen in Rheinland-Pfalz“.
Ausgabe 1/2021: Technologie- und Innovationszentren

Digital Hubs, Gründungs- und Innovationszentren vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft und geben Impulse für die Kooperation von Gründenden, Start-ups und etablierten Unternehmen. Am Beispiel des geplanten RP Tech Institute in Kaiserslautern diskutierten wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über notwendige Voraussetzungen und regionalwirtschaftliche Effekte von Technologie- und Innovationszentren.
Ausgabe 13/2020: New Work - Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit

Die Digitalisierung bestimmt, wie künftig unsere Arbeitswelt und damit auch Führung und Zusammenarbeit aussehen wird. Die Ansprüche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an ihre Führungskräfte und an die Arbeit im Team verändern sich unter den Bedingungen von New Work. Wie diese Erwartungen an Führung und Kommunikation konkret aussehen können, war Thema unseres Web-Workshops.
Ausgabe 12/2020: Gesellschaft in Bewegung - Demokratie und Öffentlichkeit

Zum Auftakt von "Stadt in Bewegung" diskutierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer Ende August 2020 digital mit dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und weiteren Gästen darüber, wie unter den Bedingungen der Pandemie demokratische Verfahren gestaltet werden können.
Ausgabe 11/2020: Bildungsregion – nachhaltig vernetzt für Stadt und Land
Über die Rolle regionaler Bildungsnetzwerke und ihre Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen diskutierten wir im Zuge der Veranstaltungsreihe „ZIRP um 8 – Raus aus dem Silo, rein in das System“ im Juni 2020 bei einer Digitalkonferenz aus der Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Lesen Sie in Ausgabe 11/2020 der ZEHN.MINUTEN die Ergebnisse der Impulsvorträge und der Diskussion.
Publikation als PDF zum Download