4. Mai 2015, 11:00 Uhr, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Mainz
Soziale Verantwortung im Unternehmen und eine transparente und nachhaltige Unternehmenskultur werden zunehmend wichtiger – auch mit Blick auf die Fachkräftesicherung und die Profilierung als attraktiver Arbeitgeber. Auch Kreise, Städte und Gemeinden entwickeln gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zukunftsfähige Strategien im demografischen Wandel. Darauf möchte die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. bei ihrem zweiten Nachhaltigkeitskongress aufmerksam machen.
Der Kongress soll verdeutlichen, wie Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Stakeholdern sozial verantwortlich handeln und davon profitieren können. Gute Beispiele sollen Anregung sein, von erfolgreichen und sozial nachhaltigen Unternehmen zu lernen. Ebenso wird es um die Frage gehen, wie Landkreise, Städte und Gemeinden im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv ihre Zukunft gestalten. Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren und neue, spannende Impulse zu erhalten!
11:00 – 11:15 Uhr BEGRÜSSUNG
Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstands Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
11:15 – 11:30 Uhr PARTNERSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT – DIE SOZIALE DIMENSION DER NACHHALTIGKEIT ALS ERFOLGSFAKTOR
Margret Suckale, Vorsitzende der ZIRP und Mitglied des Vorstands der BASF SE
11:30 – 11:50 Uhr »BUSINESS CASE« ODER GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG? GEDANKEN ZUR SOZIALEN DIMENSION UNTERNEHMERISCHER NACHHALTIGKEIT
Prof. Dr. Dr. Christian Berg, Mitglied des Präsidiums, Deutsche Gesellschaft Club of Rome
11:50 – 12:10 Uhr PERSONALPOLITIK IN DER VERANTWORTUNG – ERFOLG DURCH SOZIALE NACHHALTIGKEIT
Marlehn Thieme, Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung
12:10 – 12:30 Uhr GESPRÄCHSRUNDE
12:30 – 13:15 Uhr MITTAGSPAUSE & IMBISS
13:15 – 14:30 Uhr PANELS
14:30 – 15:00 Uhr KAFFEEPAUSE AM SPEAKER’S TABLE
Die Ergebnisse der Panels auf einen Blick
15:00 – 15:20 Uhr SOZIAL NACHHALTIG DURCH MITBESTIMMUNG UND MITWIRKUNG
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin
15:20 – 15:50 Uhr VERLEIHUNG DES PREISES »ZUKUNFTSUNTERNEHMEN 2015«
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
15:50 Uhr SCHLUSSWORT
Heike Arend, Geschäftsführerin der ZIRP
Moderation: Werner Eckert, SWR