29. August 2017 in Föhren
Starten Sie mit neuen Impulsen in den Tag! Mit dem Format „ZIRP um 8“ erhalten Sie zu Beginn des Arbeitstages bei Kurzvorträgen und Diskussionen Einblicke in für Ihr Unternehmen bedeutsame Aspekte der Digitalisierung. Beim anschließenden Frühstück tauschen Sie sich mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus. Die nächste Veranstaltung findet am 29. August 2017 in Föhren zum Thema "Arbeit 4.0" statt.
Co-Working, Crowd-Working, Home-Office: Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Cloud-Technologien ermöglichen flexibles Arbeiten abseits von regulären Arbeitszeiten und Arbeitsplätzen. Zugleich werden Wertschöpfungsprozesse und Verwaltungsabläufe digitalisiert. Diese Entwicklung bringt Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmer, wirft aber auch Fragen auf: Was bedeutet Arbeit 4.0 für kleine und mittelständische Unternehmen? Wie verändern sich die Arbeitsprozesse und -inhalte im Zuge des Wandels? Welche neuen Berufsbilder entstehen, welche werden wegfallen? Wie verändern sich Qualifikations- und Kompetenzanforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Rahmen unserer Veranstaltung ZIRP um 8 – Arbeit 4.0 nachgehen, zu der wir Sie auch im Namen unserer Kooperationspartner Zweckverband Industriepark Region Trier und IHK Trier herzlich einladen. Diskutieren Sie mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Potenziale und Herausforderungen von Arbeit 4.0 am
Dienstag, 29. August 2017, 8 Uhr,
Zweckverband Industriepark Region Trier,
Europa-Allee 1,
54343 Föhren.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 22. August 2017 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
8.00 Uhr |
Impulse Dr. Thomas Simon Dr. Markus Jostock Dr. Christian Schmitz |
8.45 Uhr |
Diskussion mit Referenten und Teilnehmern Moderation: Dirk Alexander Lude |
9.30 Uhr |
Schlusswort Heike Arend |
Die nächsten Veranstaltungen in der Reihe "ZIRP um 8" finden am 24. Oktober 2017, 8 Uhr, in der Hochschule Ludwigshafen zum Thema "Innovation 4.0" und am 5. Dezember 2017 im Fraunhofer ICT-IMM zum Thema "Führung und Organisation" statt. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.