Dienstag, 22. Oktober, Hochschule Kaiserslautern
Mit der zunehmenden Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen neue Möglichkeiten, Kommunikation und Zusammenarbeit zu gestalten.
Agiles Arbeiten in veränderlichen Strukturen, der Abbau von Hierarchien und der Einsatz neuer Medien in der internen Kommunikation erfordern neue Methoden und ein verändertes Führungsverständnis. Wie digitale Technologien die rheinland-pfälzische Unternehmenskultur prägen und wie sie die Zusammenarbeit gestalten, den allgemeinen Informationsfluss innerhalb des Betriebs verbessern und die Einbindung externer Partner erleichtern können, wird Thema der Veranstaltung „ZIRP um 8: Agil und digital – Kommunikation und Zusammenarbeit im digitalisierten Unternehmen“ sein.
Dienstag, 22. Oktober 2019, um 8:00 Uhr,
Hochschule Kaiserslautern,
Campus Kammgarn,
67659 Kaiserslautern.
Mit uns diskutieren werden: Prof. Dr. Dieter Wallach, Experte für Human-Computer Interaction und Usability Engineering, Hochschule Kaiserslautern, René Chassein, Mitglied des Vorstands der Pfalzwerke AG, und Steffen Lutze, Fachreferent Digitale Transformation der ITK Engineering GmbH.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis Montag, 14. Oktober per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Programm
8:00 Uhr |
Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt |
Impuls Impuls Impuls |
|
Diskussionsrunde mit den Impulsgebern |
|
9:30 Uhr | Schlusswort Heike Arend Geschäftsführerin der ZIRP |
|
Anschließend Möglichkeit zum Austausch bei einem Imbiss |
Moderation: Delia Schröder, Institut für Technologie und Arbeit, Kaiserslautern |