Mit dem „ZIRP-Advisory Board“ bietet die ZIRP seit Juni 2018 eine exklusive Plattform für den Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft in Rheinland-Pfalz.
Halbjährlich beraten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Leitungsebenen der Hochschulen im Land zu einem Themenschwerpunkt, der beide gleichermaßen berührt. Im Mittelpunkt der Sitzungen stehen die Beratung und kritische Begleitung strategischer Ansätze zur Intensivierung des Austauschs von Wirtschaft und Wissenschaft. Dies betrifft die Fachkräftesicherung in Wirtschaft und Verwaltung und Anforderungen an den Fach- und Führungskräftenachwuchs. Weiter sollen wichtige Zukunftsthemen für die Forschung identifiziert sowie der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis gefördert werden.
Abwechselnd werden Wissenschaft und Wirtschaft konkrete Themen und Fragen in das Board einbringen, die mit der jeweils anderen Seite erörtert werden. Zu Beginn jeder Sitzung kommen Expertinnen und Experten auf dem jeweiligen Gebiet als Impulsgeber zu Wort.
Zu den Sitzungen des Advisory Boards sind bislang zwei Ausgaben unserer OnlinePublikation ZEHN.Minuten erschienen:
- Ausgabe 47: "Fachkräftesicherung durch Weiterbildung"
- Ausgabe 59: "Gutes Gründungsklima - gut für den Standort"
- Ausgabe 05/2020: "MINT - gemeinsam erfolgreich durch Kooperation"
Die Teilnahme am ZIRP-Advisory Board ist ausschließlich nach persönlicher Einladung möglich. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Projektleiterin Hanna Mertens.