Wie trägt Kultur dazu bei, dass Menschen sich an einem Ort zuhause fühlen und ihn ihre Heimat nennen? Wie können sich Regionen mit kulturellen Schwerpunkten profilieren? Diese Fragen diskutierte SWR-Moderatorin Ariane Binder im Ernst-Bloch-Zentrum mit Kulturverantwortlichen aus Mannheim und Ludwigshafen.
Im Jubiläumsjahr beider Institutionen hatten ZIRP und Ernst-Bloch-Zentrum gemeinsam zu einem Abend über Region und Identität in Rheinland-Pfalz und speziell in der Metropolregion Rhein-Neckar eingeladen.Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den wirtschaftlich attraktivsten Regionen Deutschlands. Auch das kulturelle Angebot ist groß. Das Kulturnetzwerk trägt zum Selbstverständnis als Kulturregion bei; gleichwohl müssen kulturelle Kooperationen aufgrund der Landesgrenzen oftmals auch politische und finanzielle Hürden nehmen.