Schwerpunkt "Gesundheit"
Dienstag, 23. Mai 2017
Um die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken, hat die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. das Veranstaltungsformat „Transfer-Speed-Dating“ entwickelt: Unternehmerinnen und Unternehmer haben jeweils fünfzehn Minuten Zeit, mit Professorinnen und Professoren zu praxisrelevanten und anwendungsorientierten Kompetenzfeldern ins Gespräch zu kommen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.
Gemeinsam mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz laden wir Sie
am Dienstag, 23. Mai 2017, um 18.00 Uhr,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Saarstraße 21, Gebäude,
55122 Mainz
zum zweiten Transfer-Speed-Dating der ZIRP mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“ ein.
Vor Beginn der vier Speed-Dating-Runden wird Prof. Dr. Konrad Wolf, Staatsminister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, über die Bedeutung von Wissenstransfer und die Aktivitäten des Ministeriums auf diesem Feld sprechen. Im Anschluss stellt Michael Föhlings, Geschäftsführer der TRON GmbH am Technologiezentrum in Mainz, erfolgreiche Transferprojekte vor. Als biopharmazeutisches Forschungsinstitut im Bereich Onkologie arbeitet TRON eng mit akademischen Institutionen, Biotechnologiefirmen und der pharmazeutischen Industrie zusammen.
Kommen Sie mit den anwesenden Professorinnen und Professoren ins Gespräch. Ihre Forschungsfelder reichen von Life Writing, Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Sportwissenschaft, Physiologische, Organische und Anorganische Chemie bis hin zu Psychologie. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Forschungstrends in und aus Rheinland-Pfalz zu informieren und knüpfen Sie Kontakte in die Wissenschaft, von denen Ihr Unternehmen durch eine Kooperation profitieren kann. Nähere Informationen zu den anwesenden Professorinnen und Professoren finden Sie hier.
Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 16. Mai 2017, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
18:00 | Begrüßung Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller Stach Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs |
Innovationsstandort Rheinland-Pfalz – Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft Staatsminister Prof. Dr. Konrad Wolf Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur |
|
Der Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aus unternehmerischer Perspektive Michael Föhlings Geschäftsführer der TRON gGmbH |
|
19:00 |
Transfer-Speed-Dating |
20:00 | Schlusswort Heike Arend Geschäftsführerin der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V. |
Get-together Im Anschluss besteht bei Wein und Imbiss die Möglichkeit zum detaillierteren Austausch. |