Dienstag, 3. September 2019, 18.00 Uhr, Kurfürstliches Schloss Koblenz
Was bedeutet die Digitalisierung des Gesundheitswesens für Medizin, Mensch und Markt? Darüber diskutieren unsere Podiumsgäste Ministerpräsidentin Malu Dreyer, stv. Vorsitzende der ZIRP, Frank Gotthardt, Vorsitzender des Vorstands der CompuGroup Medical SE, und Dr. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz.
Zu jedem der drei Aspekte Medizin, Mensch und Markt kommt ein Querdenker mit prägnanter Intervention zu Wort. Umfassende Überlegungen, wieviel Digitalisierung für unsere Gesellschaft überhaupt „gesund“ ist, führt zu Beginn Michael Burkhart, Leiter Gesundheitswesen & Pharma, PwC Deutschland, aus.
Programm
8.00 Uhr |
Begrüßung Malu Dreyer |
18.15 Uhr |
Impulsvortrag Digitalisierung – Fortschrittmacher mit Risiken und Nebenwirkungen Michael Burkhart |
18.30 Uhr |
3x3 - Drei Diskussionsrunden, drei Themen, drei Podiumsgäste
Drei Podiumsgäste: Malu Dreyer Frank Gotthardt Dr. Günther Matheis
Drei Querdenker mit prägnanten Impulsen: Mensch Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski Medizin Dr. Sebastian Kuhn Markt Dr. Stefan Simianer |
19.45 Uhr |
Schlusswort Heike Arend |
Anschließend Get-together bei Wein & Imbiss. |
|
Moderation: Anna Lena Dörr, SWR |
Informationen, Programm und Anmeldung hier.
Die ZIRP dokumentiert die Veranstaltung mit Film-, Foto- und Tonaufnahmen für Zwecke der Berichterstattung und des Marketings und verwertet diese im Nachgang in diversen Medien, wie etwa Rundfunk, soziale Medien, Internet/Webseite sowie in Pressemitteilungen, Newslettern, Broschüren, Printprodukten etc. Mit Ihrer Anmeldung und der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der entsprechenden Nutzung und Veröffentlichung der im Rahmen der Veranstaltung erstellten Aufnahmen einverstanden.