Dienstag, 24. Oktober 2017, 8 Uhr, Aula der Hochschule Ludwigshafen
Starten Sie mit neuen Impulsen zum Thema "Innovationsmanagement 4.0" in den Tag! Mit dem Format „ZIRP um 8“ erhalten Sie bei Kurzvorträgen und Diskussionen Einblicke in für Ihr Unternehmen bedeutsame Aspekte der Digitalisierung. Beim anschließenden Frühstück tauschen Sie sich mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus.
Die Digitalisierung ist ein Innovationstreiber. Innovationszyklen werden kürzer, innovative Ideen im Verbund mit digitalen Lösungen entscheiden im Wettbewerb. Für Unternehmen ist vor diesem Hintergrund ein effektives Innovationsmanagement unerlässlich. Aber was brauchen Sie dazu? Wie gelingt das Denken in neuen, innovativen Geschäftsmodellen, die sich an den Bedürfnissen des Kunden orientieren? Wie können externe Partner, zum Beispiel im Rahmen von Open Innovation, in den Innovationsprozess integriert werden? Und wie kann die Kultur im Unternehmen neue Ideen fördern?
![]() |
|
Wir laden Sie in Kooperation mit dem Institut für Management und Innovation der Hochschule Ludwigshafen am Rhein herzlich ein, bei unserer Veranstaltung „ZIRP um 8 – Innovationsmanagement 4.0“
am 24. Oktober 2017, 8 – 9.30 Uhr,
in der Aula der Hochschule Ludwigshafen,
Ernst-Boehe-Straße 4,
67059 Ludwigshafen am Rhein
mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Als Impulsgeber erwarten Sie unter anderem Prof. Dr. Rainer Völker, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Management und Innovation, sowie Dr. Stefan Lacher, Head of Sponsorship Innovations SAP.
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 17. Oktober 2017, über unser Online-Anmeldeformular an.
8.00 Uhr |
Impulse Prof. Dr. Rainer Völker
Dr. Stefan Lacher
Karin Maar |
8.45 Uhr |
Diskussion mit Referenten und Teilnehmern Moderation: Dirk Alexander Lude |
9.30 Uhr |
Schlusswort Heike Arend |
Anschließend Möglichkeit zum Austausch bei einem Frühstück |