Dienstag, 5. Dezember 2017, 8 Uhr, Fraunhofer ICT-IMM, Mainz
Mit der digitalen Transformation ändern sich Anforderungen an Führung und Organisationsstruktur. Von Führungskräften und Mitarbeitern werden neue Kompetenzen erwartet, beispielsweise die Befähigung zum Selbstmanagement, Prinzipien des Managements und Hierarchieebenen werden in Frage gestellt. Doch was genau bedeutet die digitale Transformation für Organisation, Führung und Zusammenarbeit im Unternehmen?
In welchen Spannungsfeldern bewegen sie sich? Was sind die entscheidenden Kriterien für gutes Führen im digitalen Zeitalter? Und wie gelingt es, eine unternehmerische Vision zu entwickeln und umzusetzen – und die Mitarbeiter dabei mitzunehmen?
Wir laden Sie herzlich ein, bei unserer Veranstaltung „ZIRP um 8 – Führung und Organisation 4.0“
am 5. Dezember 2017, 8.00 – 9.30 Uhr,
im Fraunhofer ICT-IMM
Carl-Zeiss-Straße 18-20, 55129 Mainz
mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Als Impulsgeber erwarten Sie Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE, Prof. Dr. Miriam Müthel, WHU – Otto Beisheim School of Management, Chair of Organizational Behavior, und Dieter Münk, Vice President IBM Systems.
Im Anschluss an die Veranstaltung bietet ein Frühstück Gelegenheit zum Austausch.
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 17. Oktober 2017, über unser Online-Anmeldeformular an.
8 Uhr |
Begrüßung Prof. Dr. Michael Maskos |
Impulse Prof. Dr. Jutta Rump Prof. Dr. Miriam Müthel Dieter Münk |
|
8.45 Uhr |
Diskussion mit Referenten und Teilnehmern Moderation: Dirk Alexander Lude |
9.30 Uhr |
Schlusswort Heike Arend |
Anschließend Möglichkeit zum Austausch bei einem Frühstück |