Starten Sie mit neuen Impulsen in den Tag! Mit dem Format „ZIRP um 8“ erhalten Sie zu Beginn des Arbeitstages bei Kurzvorträgen und Diskussionen Einblicke in für Ihr Unternehmen bedeutsame Aspekte der Digitalisierung. Beim anschließenden Frühstück tauschen Sie sich mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus. Die acht Veranstaltungen finden an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz statt und stellen die Themenschwerpunkte des Projekts Wirtschaft 4.0 in den Mittelpunkt.
Die Auftaktveranstaltung findet statt am
Mittwoch, 7. Dezember 2016, ab 8 Uhr
im Erbacher Hof, Mainz.
Diskutieren Sie mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Prof. Dr. Dr. h.c. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative Smart-FactoryKL e.V., und Stephanie Renda, Vorstandsmitglied Bundesverband Deutsche Startups und Beirat Junge Digitale Wirtschaft, darüber, wie die Digitalisierung das Unternehmen verändert.
Das Programm mit Impulsvorträgen und Diskussion beginnt um 9 Uhr, zuvor können Sie bei einem Frühstück (ab 8 Uhr) die Möglichkeit zum Austausch nutzen. Die Veranstaltung endet ca. um 10.30 Uhr. Ihre Zusage senden Sie bitte bis zum 28. November 2016 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Veranstaltungen:
Neue Geschäftsmodelle – Smart, innovativ, vernetzt
Dienstag, 31. Januar 2017, 8 Uhr,
Kompetenzzentrum Digitales Handwerk West, Koblenz
Impuls I: | Jens Leyh, Leiter Competence Center Innovationsmanagement, Fraunhofer IAO Stuttgart |
Impuls II: | Markus Heinen, Partner Advisory Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Impuls III: | Christoph Krause, Leiter Kompetenzzentrum Digitales Handwerk West |
Big Data – Mehrwert durch Datennutzung
Dienstag, 14. März 2017, 8 Uhr, BIC Kaiserslautern
Impuls I: | Prof. Andreas Seufert, Hochschule Ludwigshafen, Direktor Institut für Business Intelligence/Steinbeis Hochschule Berlin – Leiter des ICV-Fachkreises BI & Big Data und Business Innovation Lab |
Impuls II: | Dr. Stefan Wess, CEO und Geschäftsführender, Gesellschafter Empolis Information Management GmbH |
Impuls III: | Andreas Hufenstuhl, Big Data & Data Analytics, PricewaterhouseCoopers AG |
Save the date:
Merken Sie sich bereits jetzt den Kongress „Digitale Transformation in der rheinland-pfälzischen Wirtschaft“ am 4. April 2017, 10 Uhr, in Mainz vor. Mit dabei sind unter anderem:
- Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und stv. Vorsitzende der ZIRP
- Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Tim Cole, Internet-Publizist
- Prof. Dr. Peter Liggesmeyer, Executive Director Fraunhofer IESE, Kaiserslautern und President Gesellschaft für Informatik e.V.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsflyer "ZIRP um 8"