Starke Wirtschaft – Starke Regionen: Tourismuswirtschaft
der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Rheinland-Pfalz. Die Branche bietet etwa jedem zehnten Rheinland-Pfälzer einen Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gäste erneut gestiegen. Die sechste Schwerpunktveranstaltung der ZIRP-Reihe „Starke Wirtschaft – starke Regionen“ befasst sich daher mit der Frage, welche wirtschaftlichen Potenziale der Tourismus besonders in den ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz hat.
Donnerstag, 2. Oktober, um 10 Uhr,
im Forum Neufferanum in Neuffer am Park,
66953 Pirmasens
Bernd Hummel Holding GmbH und ZIRP laden ein, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke wird zu Beginn der Veranstaltung einen Impuls zur Thematik geben. Im Anschluss in zwei Panels besteht die Möglichkeit, verschiedene Aspekte weitergehend zu erörtern.
Mehr über die Veranstaltungsreihe
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel. 0 61 31-16 56 87)
Programm
10.00 Uhr Begrüßung
Bernd D. Hummel
Geschäftsführer Bernd Hummel Holding GmbH
10.10 Uhr Impulsvortrag
Tourismus als Wirtschaftsfaktor für den ländlichen Raum
Eveline Lemke
Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Rheinland-Pfalz
10.30 Uhr Impulsvortrag
Tourismusstrategien und Markenbildung
Prof. Dr. Andreas Kagermeier
Professor für Freizeit- und Tourismusgeographie an der Universität Trier
10.50 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Paneldiskussionen mit Input:
Panel 1 Wirtschaftskraft Tourismus – wie ländliche Regionen profitieren können
- Walter Krombach, Geschäftsführer der Willy Scharnow-Stiftung für Touristik
- Christiane Lösch, Geschäftsführerin Kloster Hornbach
- Ruth Scherer, Referentin für Konjunktur und Wirtschaftsstatistik der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
- Dr. Achim Schlömer, Geschäftsführer Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Panel 2 Regionale Tourismusstrategien: Marketing für Stadt, Wald, Fluss
- Ulrich Diehl, Geschäftsführer Biosphärenhaus Pfälzerwald / Nordvogesen
- Michael Lammertz, Fachgebietsleiter Kommunikation und Naturerleben Nationalparkforstamt Eifel Landesbetrieb Wald und Holz NRW
- Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens
- Prof. Dr. Hartmut Rein, Leiter des Standortes Berlin und Geschäftsführer der BTE-Tourismus und Regionalberatung sowie Professor für Nachhaltiges Destinationsmanagement an der Fachhochschule Eberswalde
12.00 Uhr Zusammenfassung der Panelergebnisse und Diskussion
13.00 Uhr Schlusswort
Heike Arend
Geschäftsführerin der ZIRP
Im Anschluss Mittagessen