Unternehmergespräch: Perspektiven des Logistikstandorts Rheinland-Pfalz
Montag, 13. August 2012, 18.00 Uhr
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
Für Rheinland-Pfalz, das mit einer Exportquote von fast 53 Prozent an dritter Stelle im Vergleich der Bundesländer steht und im Schnittpunkt der großen europäischen Transportachsen inmitten von Europa liegt, hat die Logistik eine besondere Bedeutung. So hat sich die Logistik im Land zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige entwickelt – mit mehr als 100.000 Beschäftigten.
Im Zusammenhang mit ihrem Schwerpunktprojekt Infrastruktur 2030 – Neue Wege für Rheinland-Pfalz befasst sich die ZIRP deshalb auch mit dem Logistikstandort Rheinland-Pfalz. Über die Bedeutung und Entwicklung der Logistik im Land möchten wir gemeinsam mit Ihnen, mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz und mit Dr. Alexander Hedderich, Vorsitzender DB Schenker Rail, diskutieren.
Nur für geladene Gäste.
Programm
18.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Michael Frenkel
Rektor der WHU - Otto Beisheim School of Management, Mitglied des ZIRP-Vorstands
18.10 Uhr Perspektiven des Logistikstandorts Rheinland-Pfalz
Roger Lewentz
Staatsminister im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
18.40 Uhr Wachstumsmarkt Schienengüterverkehr: Weichenstellungen für die Zukunft
Dr. Alexander Hedderich
Vorsitzender DB Schenker Rail, Mitglied des ZIRP-Vorstands
19.10 Uhr Diskussion
19.45 Uhr Schlusswort und Ausblick
Heike Arend
Geschäftsführerin der ZIRP
Moderation
Dr. Oliver Kohl
Geschäftsführer m-result GmbH
Im Anschluss: Gedankenaustausch bei Wein und Imbiss.