Sonntag, 20.September 2020, 15 Uhr,
Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen
Die ZIRP-Stipendiaten Morgane Voisin und Enrico Noel Czmorek bringen das Arp Museum in Remagen zum Klingen.
Zum Tag der Musik erzählt die Villa Musica die Geschichte des Bahnhofs Rolandseck in drei Konzerten. Im Schnellzug geht es von Schumann und Brahms bis zu Bernstein und Neikrug, die alle zu Gast an dem historischen Ort waren.
Mit an Bord sind die diesjährigen ZIRP-Stipendiaten Morgane Voisin und Enrico Noel Czmorek, die ihr Können an der Violine und am Klavier demonstrieren. Es ist uns eine große Freude, Ihnen die vielversprechenden jungen Talente vorzustellen.
Mit dem ZIRP-Musikstipendium fördern wir seit 1997 in enger Kooperation mit der Landesstiftung Villa Musica talentierte Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sowie Ensembles aus Rheinland-Pfalz.
Konzerte
11.00 Uhr
Von Brahms bis Bernstein
Robert Schumann: Fantasiestücke, op. 73
Marc Neikrug: Continuum
Leonard Bernstein: Klarinettensonate
Johannes Brahms: Trio a-Moll, op. 114
15:00 Uhr
ZIRP-Stipendiaten
Morgane Voisin und Enrico Noel Czmorek spielen
Bach, Mozart, Beethoven, Paganini und Mendelssohn
18:00 Uhr
Wiener Klassik
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur, KV 563
Ludwig van Beethoven: Streichtrio D-Dur, op. 9 Nr. 2
Für unsere Mitglieder haben wir für das Konzert der Stipendiaten um 15.00 Uhr ein limitiertes Ticketkontingent zur Verfügung. Wenn Sie das Konzert besuchen möchten, melden Sie sich bitte verbindlich bis Donnerstag, 10. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte geben Sie an, ob Sie in Begleitung kommen und nennen uns Ihre Kontaktdaten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für die Konzerte gilt freier Eintritt. Der Eintritt von 11,00 Euro ins Museum muss jedoch vor Ort gezahlt werden. In den Zeitfenstern zwischen den Konzerten können die Ausstellungsebenen Neubau besucht werden. Während der Konzerte besteht keine Möglichkeit die Ausstellungen zu sehen.
Möchten Sie eines der anderen Konzerte besuchen, melden Sie sich telefonisch unter Tel. 02228/ 94 25 – 16.
Foto: © Tunnel: Horst Bernhard; Dali "Lobster Telephone"