Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, bei einer Vielzahl alltäglicher und besonders datenintensiver Problemstellungen neuartige Lösungsansätze für Wirtschaft und Wissenschaft zu liefern. Bei der ZIRP-Gala "Mission AI" sprechen hochkarätige KI-Expertinnen und -Experten über zukünftige Einsatz- und Anwendungsgebiete von KI.
Dabei sind ESA-Astronaut Dr. Thomas Reiter, die Landesleiterin Deutschland und Vorsitzende der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim, Dr. Sabine Nikolaus, sowie der geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Kaiserslautern, Prof. Dr. Andreas Dengel.
Im Fokus der Gesprächsrunde stehen neuartige KI-Methoden und -Konzepte wie "digitale Zwillinge", der internationale Wissenschaftswettbewerb, KI in den Bereichen Sensorik und Aktuatorik sowie die Potenziale der Datenauswertung durch KI, etwa für das Umweltmonitoring. Nebenbei erfahren wir, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal aus einer Raumstation ins Weltall zu klettern.
Die KI-Gala bildete den festlichen Abschluss der internationalen Konferenz "TRUSTinAI - Resonsible AI for Science and Society". Zu den Highlights der Gala geht es hier.