Als Zehnjähriger beginnt Marvin Frey (Jg. 1993) mit dem Klavierspiel. Mit 15 Jahren entdeckt er die Trompete für sich, die er besonders wegen ihrer Klangfarbe und Vielfältigkeit schätzt. Marvin Frey hat seine musikalische Heimat im Jazz gefunden. Einmal gemeinsam mit dem aus New Orleans stammenden Wynton Marsalis im Lincoln Center in New York aufzutreten, gehört zu seinen großen Träumen.
In Maastricht studiert er seit 2013 bei Grammy Award-Gewinner Rob Bruynen und Carlo Nardozza. Er ist seit 2012 Mitglied im Landesjazzorchester Rheinland-Pfalz und seit 2016 im Bundesjazzorchester. Ein Highlight seiner bisherigen Laufbahn war das Konzert mit dem Brussels Jazz Orchestra auf dem North Sea Jazz Festival im Jahr 2015, einem der größten Jazzfestivals in Europa. Auftrittserfahrung sammelt er außerdem als Solist in verschiedenen Big-Bands in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
Im Musizieren mit anderen Musikern findet der junge Trompeter Inspiration. Für ihn ist Musik eine Möglichkeit, sich auszudrücken:
„Ich begreife Musik als Sprache, denn egal wo man auf der Welt ist, kann man sich über Musik immer mit den Menschen verständigen und seine Gefühle ausdrücken.“