Sammlung der Dokumente zum Demographischen Wandel, die die ZIRP zum Herunterladen als PDF-Datei anbietet
Leitthesen, Projektdokumentationen, Demographiechecks und eine Liste zu Veröffentlichungen der ZIRP im Projekt Zukunftsradar 2030 können hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Leitthesen
Die ZIRP hat zusammmen mit Experten Vorschläge entwickelt, wie der Demographische Wandel gestaltet werden kann. Auf Grundlage dieser Leitthesen können sich Entscheidungsträger in Rheinland-Pfalz, mit den Herausforderungen des Demographischen Wandels befassen.
Leitthesen gibt es zu den verschiedenen Themenbereichen, welche die ZIRP im Zukunftsradar 2030 – Demographischer Wandel in Rheinland-Pfalz behandelt hat: Kommune, Arbeitswelt, Miteinander der Generationen und Neue Marktchancen.
Leitthesen Miteinander der Generationen
Projektdokumentation
Die ausführliche Projektdokumentation des Projekt Zukunftsradar 2030 – Demographischer Wandel in Rheinland-Pfalz steht hier zum Download zur Verfügung.
Projektdokumentation
Bei Interesse schicken wir Ihnen die Studie als PDF zu.
Demographie-Checks
Die Demographie-Checks sind Fragebögen zur strukturierten Gestaltung des Demographischen Wandels. Die Fragebögen sollen dabei eine Hilfestellung geben und richten sich an Entscheidungsträger in Kommunen, kleine und mittelständischen Unternehmen und Vereine.
Demographie-Check für Kommunen
Demographie-Check für kleine und mittelständische Unternehmen
Veröffentlichungen
Zu den Themen, welche die ZIRP im Projekt Zukunftsradar 2030 zum Demographischen Wandel bearbeitet hat, wurden Texte in verschiedenen Medien veröffentlicht. Wenn Sie über die an dieser Stelle hinterlegten Veröffentlichungen hinaus Informationen benötigen, werden Sie evtl. in der Rubrik Publikationen oder über die Suchfunktion unserer Website fündig.