Über „unser liebstes Produkt: das Automobil der Zukunft“ diskutierten Experten aus Industrie und Forschung bei der Veranstaltung „Autoland Rheinland-Pfalz: Motor für technische Innovation“ auf dem Campus der Technischen Hochschule Bingen.
Zentrales Thema waren Zukunftschancen der Elektromobilität vor dem Hintergrund, dass die Automobilbranche für Rheinland-Pfalz von enormer Bedeutung ist: Rund 200 Unternehmen erwirtschaften fast ein Viertel des landesweiten Industrieumsatzes mit rund 65.000 Beschäftigten – das ist jeder vierte Arbeitsplatz in der Industrie. Digitalisierung, Nutzerverhalten und Materialentwicklung verändern das Produkt und die Funktion des Autos.
Impressionen dieser Veranstaltung finden Sie in dieser Galerie (Fotos: ZIRP/Sandra Hauer).
https://www.zirp.de/inhalt/autoland-rheinland-pfalz-impressionen-der-veranstaltung#sigProId644702d98f
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.