Digital Hubs, Gründungs- und Innovationszentren vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft und geben Impulse für die Kooperation von Gründenden, Start-ups und etablierten Unternehmen. Am Beispiel des geplanten RP Tech Institute in Kaiserslautern diskutierten wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über notwendige Voraussetzungen und regionalwirtschaftliche Effekte von Technologie- und Innovationszentren.
Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz stellte das in Kaiserslautern geplante Gründungs- und Innovationszentrum RP Tech Institute vor.
Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin des digitalHUB Aachen e.V. berichtete über dessen Funktionsweise sowie dort entstandene Digitalisierungsprojekte und digitale Geschäftsmodelle. Sebastian Schwögler, Projektingenieur Forschung und Entwicklung bei der RELINEEUROPE AG, lieferte ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Institut für Verbundwerkstoffe Kaiserslautern, sprach aber auch über die Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, wenn Wirtschaft und Wissenschaft kooperieren.
Lesen Sie in Ausgabe 1/2021 der ZEHN.MINUTEN die zentralen Ergebnisse der Veranstaltung.
Hier finden Sie die Publikation als pdf zum Download.