Kunst und Performance im öffentlichen Raum
Wir freuen uns, Ihnen die Gewinner des öffentlichen Kunstwettbewerbs Stadtlandschaft. Raum für Einblicke und Aussichten zu präsentieren. Begeben Sie sich in den „Arkadischen Quadratmeter" von Peter Kees am Deutschen Eck und besuchen Sie die Installation „CITOYEN" von Julia Wenz auf dem Festungsplateau. Wie Landschaft in der Stadt erlebt werden kann, zeigen die Performances des Aktionslabors PAErsche. Kuratiert wird die Ausstellung von Arne Reimann.
Alle Termine im Ausstellungszeitraum finden Sie im FLYER.
Stadt und Landschaft prägen Koblenz als grüne Stadt am Wasser am Ausgang des Mittelrheintals, mit Festungs- und Parkanlagen. Die Bundesgartenschau 2011 hat die Besonderheit dieser landschaftlich geprägten Stadt noch stärker wahrnehmbar gemacht. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz haben diese für Koblenz und die Region prägende Wechselbeziehung zwischen Stadt und Landschaft zum Anlass genommen, im Januar 2016 einen öffentlichen Kunstwettbewerb auszuloben. Temporäre künstlerische Interventionen sollen den Blick für Freiräume schärfen.
Besonderer Dank gilt, neben den Künstlern, den Unterstützern vor Ort, die das Projekt mit ihrem finanziellen Beitrag möglich machen und damit die Verbundenheit zu ihrer Stadt Koblenz ausdrücken.
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude an der Koblenzer Stadtlandschaft!
![]() |
![]() |
![]() |
Peter Kees | Julia Wenz | Aktionslabor PAErsche mit einer Beispielperformance |
Foto: BBF Sigi Fischer |
Foto: privat |
Foto: UJB, PAErsche |