Mitglieder
Rund 90 Persönlichkeiten, Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Kirche sind Mitglied bei der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V..
Den Mitgliedern liegt die Zukunftsentwicklung des Standorts Rheinland-Pfalz besonders am Herzen. Sie setzen auf ein gemeinsames, langfristig orientiertes Handeln in den Kernfragen der wirtschaftlichen Entwicklung.
Über die ZIRP organisatorisch verknüpft, stehen sie im Informations- und Meinungsaustausch miteinander. Dieses Netzwerk macht es möglich, Projektinitiativen zu wichtigen Zukunftsthemen schnell und effektiv umzusetzen. Die enge Zusammenarbeit zwischen ZIRP-Mitgliedern und Vertretern der Landesregierung ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Bei Podiumsveranstaltungen, Expertengesprächen und Workshops bringen die ZIRP-Mitglieder ihr vielfältiges Know-how ein. Sie beteiligen sich so an aktuellen Diskussionen zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und leisten darüber hinaus mit Fachbeiträgen in den ZIRP-Publikationen einen wichtigen Beitrag zum Dialog auf breiter Basis.
Haben Sie Interesse an einer ZIRP-Mitgliedschaft? Dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin Heike Arend, die Sie gerne berät.
Mitglieder der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz:


Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Interessenvertretung und Serviceeinrichtung der Architekten im Land.
weiterlesen

Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Für gute Gesundheit und Teilhabe am Leben in Rheinland-Pfalz.
weiterlesen
BASF SE
Weltweit größter Chemiekonzern mit dem weltweit größten Chemiestandort in Ludwigshafen.
weiterlesen
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Die Interessenvertretung der Landwirte und Winzer im südlichen Rheinland-Pfalz.
weiterlesen

Bernd Hummel Holding GmbH
Familienunternehmen mit Know-how rund um Schuhe und einer Vorliebe für Immobilien, Kunst und Kultur.
weiterlesen

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen.
weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland
Erster Dienstleister am Arbeitsmarkt.
weiterlesen
Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
Wolfahrtsverband, Helfer und Anwalt für Menschen in Not.
weiterlesen
Continental Teves AG & Co. oHG
Einer der führenden Hersteller hydraulischer Bremssysteme
weiterlesen

Debeka Versicherungsgruppe
Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche mit Sitz in Koblenz.
weiterlesen

Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland mit Niederlassung in Mainz.
weiterlesen

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Seit 1947 die deutsche Hochschule für Führungskräfte für Staat und Verwaltung.
weiterlesen
DGB Bezirk Rheinland-Pfalz/Saarland
Dachverband für acht Gewerkschaften, Interessenvertretung der Arbeitnehmer.
weiterlesen
Duale Hochschule Rheinland-Pfalz
Das duale Studium – eine Möglichkeit für die Fachkräftesicherung.
weiterlesen
Eckes-Granini Deutschland GmbH
Größter Markenanbieter fruchthaltiger Getränke mit Familientradition.
weiterlesen
ECREF European Center for Refractories gGmbH
Deutsches und europäisches Kompetenzzentrum für feuerfeste keramische Produkte.
weiterlesen
Empolis Information Management GmbH
KI-Pionier und Entwickler intelligenter Softwarelösungen.
weiterlesen



Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Die umsatzstärkste Mineralwassermarke in Deutschland.
weiterlesen
Gienanth GmbH
Eisen-Gießerei mit modernster Fertigungstechnik seit 280 Jahren in Eisenberg.
weiterlesen
Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG
1828 gegründet, heute eines der führenden Handelsunter- nehmen mit rund 17.000 Mitarbeitern.
weiterlesen
Handwerkskammern Rheinland-Pfalz
Interessenvertretung von über 50.000 Handwerksunternehmen.
weiterlesen


Hochschule Koblenz
An sechs Fachbereichen können Studieninteressierte zwischen mehr als 70 Studiengängen wählen.
weiterlesen
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Praxisorientierung und Forschungsstärke in rund 40 Bachelor- und Masterstudiengängen.
weiterlesen
Hochschule Mainz
Anwendungsorientierte Ausbildung und Forschung sowie regionale Vernetzung.
weiterlesen
Hochschule Trier
Zukunftsorientierte Forschung und innovative Entwicklung in Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Informatik.
weiterlesen
Hochschule Worms
Branchenorientierte Campushochschule mit praxisorientierten Studieninhalten, angewandter Forschung und über 180 Partnerhochschulen in Europa und der ganzen Welt.
weiterlesen


Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Förderinstitut des Landes Rheinland-Pfalz für die Wirtschafts- und Wohnraumförderung.
weiterlesen
ITK Engineering GmbH
Expertise in der Digitalisierung, Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Systemen.
weiterlesen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Eine der größten Universitäten Deutschlands und einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz.
weiterlesen
Joseph Vögele AG
Innovation, Technologie, Fachkompetenz und Technik für Menschen seit 1836.
weiterlesen

Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Das familiengeführte Bauunternehmen besteht seit über 125 Jahren.
weiterlesen
Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung stellt die zahnmedizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz sicher.
weiterlesenKPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG ist weltweit in den Bereichen Audit, Tax, Consulting und Advisory tätig.
weiterlesen

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Die Kammer vertritt landesweit 20.400 Ärzte und Ärztinnen.
weiterlesen


LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Das Unternehmen ist größter Hersteller von Geldspiel- und Compactsport-Geräten
weiterlesen
Mainzer Stadtwerke AG
Anbieter von Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, öffentlicher Mobilität und technischen Dienstleistungen.
weiterlesen
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelin produziert seit 1966 Reifen in Bad Kreuznach.
weiterlesen
MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH
Das Mikroforum ist ein Technologie- und Gründerpark in Wendelsheim.
weiterlesen
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium ist Gründungsmitglied der ZIRP.
weiterlesen
PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH
PFAFF liefert Näh- und Schweißmaschinen an Kunden weltweit.
weiterlesen

PricewaterhouseCoopers GmbH
PwC ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
weiterlesen
Provinzial Rheinland Versicherungen
Die Provinzial ist eines der führenden Versicherungsunternehmen.
weiterlesen
RHENUS VENIRO SE & Co. KG
Rhenus ist die größte inhabergeführte ÖPNV-Gruppe auf dem deutschen Markt.
weiterlesen
SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
Die SAM ist Ansprechpartner für Erzeuger und Entsorger von Sonderabfällen in RLP.
weiterlesen

Schuler Service GmbH & Co. KG
Schuler baut und unterhält Grünflächen, Sport- und Spielanlagen.
weiterlesen

SIMONA AG
Global agierender Hersteller und Entwicklungspartner thermoplastischer Kunststoffprodukte.
weiterlesen
SmartFactory KL e.V.
Die SmartFactoryKL ist eine weltweit einzigartige herstellerunabhängige Demonstrations- und Forschungsplattform.
weiterlesen
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Dem Sparkassenverband gehören die 23 rheinland-pfälzischen Sparkassen an.
weiterlesen
Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz
Die Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Landes Rheinland-Pfalz.
weiterlesen
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Die Kammer vertritt rund 3.800 Steuerberater und Steuerberaterinnen.
weiterlesen

Techniker Krankenkasse
Die TK ist mit 9,8 Mio. Versicherten die größte deutsche Krankenkasse.
weiterlesen
Technische Hochschule Bingen
Praxisnahe und zukunftsorientierte Technologieausbildung in rund 30 MINT-Studiengängen.
weiterlesen
Technische Universität Kaiserslautern
Die TU Kaiserlautern ist technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet.
weiterlesen
Thinking Circular
Thinking Circular ist ein Beratungsunternehmen für Kreislaufwirtschaft.
weiterlesen
TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender technischer Dienstleistungskonzern.
weiterlesen
Universität Koblenz-Landau
Die Universität ist auf die Bereiche Bildung, Mensch und Umwelt ausgerichtet.
weiterlesen

vero – Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V.
vero repräsentiert Unternehmen der Bau- und Rohstoffindustrie.
weiterlesen
Villa Musica Rheinland-Pfalz
Die Landesstiftung fördert herausragende junge Musiktalente.
weiterlesen
WHU – Otto Beisheim School of Management
Die WHU ist eine privat finanzierte Wirtschaftshochschule.
weiterlesen
ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen
Der öffentlich-rechtliche Sender ist Gründungsmitglied der ZIRP.
weiterlesen