Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Handwerkskammern Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Handwerkskammern sind als Körperschaften des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltungseinrichtungen von rund 52.000 Handwerksbetrieben mit rund 260.000 Beschäftigten und circa 21.000 Auszubildenden im Handwerk in Rheinland-Pfalz. Zu ihren Aufgaben gehören die Wahrnehmung von hoheitlichen Selbstverwaltungsaufgaben, die politische und wirtschaftliche Interessenvertretung des Handwerks sowie die Förderung des Handwerks in betrieblicher und technischer Hinsicht und in der Aus- und Weiterbildung.

https://www.hwk-pfalz.de/
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz ist für die kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks ein wichtiger Impulsgeber, da sie nicht über die Ressourcen verfügen, sich mit langfristigen Entwicklungen und Trends in Wirtschaft und Gesellschaft zu beschäftigen.
Dirk Fischer, Präsident
Dirk Fischer, Präsident